Willkommen beim Projekt MedSpeak!

MedSpeak ist ein Pilotprojekt aus Salzburg, um die Kommunikation im medizinischen Umfeld auf ein neues Niveau zu heben. Nachdem das Fax ab 1.1.2025 endgültig für das Versenden sensibler Daten verboten wird, möchten wir auf Basis des Matrix-Protokolls eine Lösung für Ärzt:innen, Apotheken, Seniorenwohnhäuser, Physiotherapeut:innen, Pflege und andere Dienstleister im Gesundheitswesen anbieten:

Verschlüsselte, sichere Kommunikation, einfach verfügbar, ohne Einstiegsbarriere.

Messenger auf Basis von Matrix werden u.a. bereits von der französischen und deutschen Bundeswehr und als TI-Messenger im deutschen Gesundheitswesen eingesetzt. Die Einbindung in eigene Software ist lizenzfrei möglich.

Bei einem Vortrag im Futurelab konnten wir das Thema Faxablöse vorstellen. Den Vortrag gibts hier zum Download.

ACHTUNG: Client "Element" unter Windows fehlerhaft

Nachdem uns immer wieder Meldungen erreichen, dass "Element" nicht gestartet werden kann, möchten wir hier eine Hilfestellung geben. Das Problem betrifft nicht unseren Dienst medSpeak, sondern alle Benutzer, die unter Windows "Element" als Client benutzen, dort hat sich lt. Herstellerangaben ein Fehler eingeschlichen.

Bitte NICHT auf die Version 1.11.94 upgraden, diese lässt sich unter Windows nicht mehr starten. Das Problem ist bei Element bekannt, und es wird daran gearbeitet.

Die Lösung derzeit ist, Element v1.11.93 wieder zu installieren.

Bitte laden Sie sich zB über https://element.io/download) Element nochmal herunter (die fehlerhafte Version wird dort nicht mehr angeboten). Wir haben Ihnen als Hilfe einen direkten Downloadlink generiert, bitte einfach hier draufklicken und die Programmversion installieren.

DIREKTER DOWNLOAD

Für Interessierte bzw Ihre IT, hier das dazugehörige Ticket: https://github.com/element-hq/element-desktop/issues/2161

Wir möchten darauf hinweisen, dass "Element" nicht medSpeak ist - auch wenn das immer wieder verwechselt wird... Element ist eines der Programme/Clients, mit denen Sie auf das medSpeak-Netzwerk zugreifen können. Alternativ können Sie andere Programme verwenden (Cinny, Fluffychat, eigene Anbindungen an Kliniksoftware etc.)

End2End-Verschlüsselung

Kommunikation im Patientenumfeld erfordert besondere Sicherheit. MedSpeak bietet hochsichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Open Source

Die Quelloffenheit der Software und aller Schnittstellen ermöglicht zukünftige lizenzfreie Einbindung in Ihre bestehenden Systeme. Open Source heißt nicht gratis, für den laufenden Betrieb fallen Kosten an - jedoch besteht keine Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter.

Einfache Bedienung

Wenn Sie andere Messenger gewöhnt sind, ist unsere Empfehlung "Element" wie Heimkommen.

Gemeinsam stärker

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Kommunikation in der Medizin gemeinschaftlich zu fördern. Daher arbeiten wir daran, eine Genossenschaft zu gründen, in der das Miteinander im Vordergrund steht.

Derzeit ist MedSpeak ein kostenloses Pilotprojekt.

Mittelfristig soll es von der Genossenschaft finanziell getragen werden. Das erlaubt es uns, das Projekt weiterzuentwickeln und weitere OpenSource-Softwareprojekte im Medizinbereich zu fördern. Wir planen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag/Dienstleistungspauschale von ca. 5,-

Egal in welchem Sektor des Gesundheitssystems Sie arbeiten, werden Sie jetzt ein Teil der Gemeinschaft.