Naturgemäß nehmen wir Datenschutz und Privatsphäre sehr wichtig.
Im Folgenden möchten wir klar und verständlich erklären, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
Unser Hauptziel bei der Datenverarbeitung ist es, unsere Mitglieder zu betreuen und zu verwalten sowie einen Kommunikationsdienst für alle Mitglieder zu betreiben. Wir bieten Informationen und Dienstleistungen zu diesem Thema an.
Die Art und der Umfang der Datenverarbeitung unterscheiden sich je nachdem, ob Sie Mitglied sind oder die Webseite ohne Registrierung nutzen.
Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Mitgliedsdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Mitglieder.
Wir erheben und speichern Ihre Daten mit Hilfe von Computern, um unsere satzungsgemäßen Zwecke gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und kein unberechtigter Zugriff oder Missbrauch stattfindet.
Als Mitglied haben Sie das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten. Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Erreichung dieser Zwecke und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, soweit das technisch möglich ist.
Auf unserer Website werden in der Regel keine vollständigen IP-Adressen der Besucher gespeichert. Es sei denn, es gibt fehlerhafte Seitenaufrufe, die im Rahmen der Fehlerprotokollierung erfasst werden. Diese Protokolle werden jedoch regelmäßig und kurzfristig gelöscht. Auf der Ebene des Webservers werden die IP-Adressen im Logfile (Zugriffsprotokoll und Fehlerprotokoll) gekürzt, wodurch eine Identifizierung von Einzelpersonen nicht mehr möglich ist.
Wir nutzen derzeit kein Analysetool. In naher Zukunft wird jedoch vorraussichtlich das datenschutzfreundliche Analysewerkzeug Matomo, das so eingestellt ist, dass keine direkten Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind, verwendet werden. Unsere Matomo-Installation wird von uns selbst betrieben, wodurch keine Zusammenführung der erfassten Daten mit anderen Quellen durch Dritte erfolgt. Besucher, die den Do-Not-Track-Header senden, werden von unserer Matomo-Installation nicht erfasst.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, um das Einloggen von Benutzern zu ermöglichen und bestimmte Funktionen für eingeloggte Benutzer bereitzustellen. Wir verwenden keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, und es werden keine Cookies von Drittanbietern gesetzt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser selbst zu löschen.
Alle oben genannten Seiten verwenden durchgängig sichere Transportverschlüsselung durch HTTPS. Daten, die von Benutzern (z.B. im Rahmen der Registrierung) auf der Seite eingegeben werden, sind somit immer gegenüber Dritten abgesichert. Zusätzlich werden bestimmte, besonders schützenswerte Daten in der Datenbank ebenfalls verschlüsselt.
Im Rahmen der Nutzung der Webseite können Benutzer Formulare (z.B Umfragen, Anmeldung eines Kontos, etc) nutzen. Wenn Sie uns über diese Formulare Daten schicken, willigen Sie ein, dass wir diese Daten zu dem Zweck der weiteren Bearbeitung des Anliegens speichern. Es werden nur die im Formular ausgefüllten Daten gespeichert. Die Datenverarbeitung geschieht auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO. Deine Daten werden gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird – was jederzeit möglich ist – oder MedSpeak seine Tätigkeiten einstellt.
Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die wir so erhalten aufgrund einer konkludenten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO. Wir speichern diese Daten so lange, wie es zum Zweck der Kontaktaufnahme, also um das Anliegen zu beantworten, notwendig ist. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit (z.B. bei Folgeanfragen) werden E-Mails im Allgemeinen ein Jahr lang aufbewahrt. Sie können die Einwilligung zur Speicherung jederzeit widerrufen.
Personenbezogene Daten werden, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder im Rahmen berechtigter Interessen von MedSpeak gerechtfertigt ist, an von MedSpeak beauftragte Dienstleister übermittelt. Diese Dienstleister müssen den von der MedSpeak festgelegten Datenschutzstandards entsprechen und sich zur Vertraulichkeit verpflichten, sofern sie Zugang zu Daten unserer Mitglieder haben. Mit ihnen wird eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen. Eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (Drittstaaten) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich und unabdingbar ist. Eine aktualisierte Liste aller Auftragsverarbeiter wird hier veröffentlicht.